Gaming & eSports
Aktueller Artikel:
Arena of Valor – Soll ichs wagen oder nicht?
1

Arena of Valor – Soll ichs wagen oder nicht?

von RosaconspineMärz 14, 2018

Wer sich ein bisschen auf Youtube rumtreibt und dort Content zum Thema League of Legends schaut, wurde sicherlich schon mit der Werbung für Arena of Valor konfrontiert. So auch der Mann und ich. Nach dem fünften oder sechsten Mal fragte ich nach:

„Und? Sollen wir das mal ausprobieren?“

„Neee. Wenn wir zuhause sind, zocken wir doch League und unterwegs geht das bestimmt mit dem Datenvolumen nicht.“

Na gut. Also nicht. Aber es sah schon ganz interessant aus, dieses Mobile-Moba. Und immerhin ist es nicht der nachgemachte Abklatsch von League, sondern von der Riot Mutter Tencent. In Asien ist es schon eines der erfolgreichsten Mobilegames, in China hatten Jugendschützer sogar schon Spielzeitbeschränkungen verhängt. Klingt also nach Potenzial – und nach einem hohen Suchtfaktor. Vielleicht deshalb wirklich besser die Finger von lassen?

Es dauerte zwei Wochen, bis ich eines Abends auf den Mann wartete und weder ein Buch griffbereit, noch meinen Laptop in der Nähe hatte. Da erinnerte ich mich an das mobile Moba und zack – Appstore auf, Game runtergeladen und angezockt.

Einige Runden später kam der Mann rein. Ich war gerade im Game und gestand ihm, dass ich es doch ausprobiert hätte und es ganz gut sei. Der Mann lächelte und schob mir sein Handy vor die Nase. Level elf – er hatte letzte Woche schon angefangen.

Nach einem kurzen Schmoll-Moment („Du hast doch gesagt, wir wollen das nicht ausprobieren!“ „Ja, aber ich wusste, du kannst es eh nicht lassen.“), saßen wir schließlich beide bei ihm in der Küche vor unseren Smartphones.

Das Ganze ereignete sich letzten September.

Zwei Wochen, einige MVPs, Triple und Quadkills später war ich, trotz all der anderen Dinge in meinem Leben und der täglichen Grenze für Gold und EP, Level 23 und bei Platin angekommen.

Insbesondere wenn man bereits etwas League oder andere Moba-Erfahrung hat, stehen die Chancen nicht schlecht, in Arena of Valor aufzusteigen. Man muss keine neue Mechanik lernen, sondern eigentlich nur die unterschiedlichen Champs, Arcana und Items kennenlernen.

Außerdem war ich schon immer ein Handy-Spielekind, hatte aber fürs Smartphone bisher nichts wirklich gefunden, dass mich richtig gecatched hat. Klar, Pokemon Go und Hearthstone – aber genau diese Komplexität, die AoV mitbringt, hat mir bei Mobilegames echt gefehlt. Natürlich hat man nur drei Spells und auch das farmen ist vereinfacht, aber im Prinzip steht es dem großen Bruder League in wenigen Punkten nach.

Man darf gespannt sein, wohin die Reise mit AoV geht und ob es sich halten kann – bisher scheint es aber ganz gut anzukommen und auch die ersten Proligen bilden sich bereits. Bald also große Bühnen mit Spielern vor Smartphones oder Tablets statt vorm Monitor?

Was haltet ihr von AoV?


Nützliche Links:

Homepage: https://www.arenaofvalor.com/

Deutsche Community

Facebook: https://www.facebook.com/AoVCG/

Twitch: https://www.twitch.tv/aovcommunitygermany

Discord: https://discord.gg/jdWtEqS

 

Sag uns deine Meinung!
Love It
100%
Interested
0%
Meh...
0%
What?
0%
Hate It
0%
Sad
0%
Über den Autor
Rosaconspine
Hi, ich bin die Rosaconspine aka Jessi. Ich bin 28 Jahre alt und leidenschaftliche Zockerin sowie großer TSM Fan :D (wird man bestimmt in einigen Artikeln merken). Mehr über mich erfahrt ihr auf der "Über uns" Seite.
  • Cadrik
    März 23, 2018 at 8:34 am

    Hallo,

    ich hab es auch mal angestet und mir AoV auf mein Smartphone gezogen. Habe es aber nach ein paar Tagen wieder gelöscht. Der Grund: Ich finde den Bildschirm auf dem Smartphone einfach zu klein für das Spiel. Mag sein, dass es auf einem Tablet besser ist und das es dort wirklich Spaß machen kann. Problem: Ich habe keins und werde mir auch so schnell keins holen xD.

    Außerdem befürchte ich, dass AoV – wenn man es in Bus oder Bahn spielt, wo kein freies WLan ist – echt viel Datumvolumen frisst. Auch denke ich, dass bei öffentlichem WLan, AoV stocken könnte, was den Spielspaß ins Bodenlose sinken lässt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich es nur zu Hause gespielt habe und da lief es ziemlich flüssig… aber, wie bereits oben gesagt, ist der Bildschirm zu klein für meine Begriffe (und für meine Wurstfinger). Und wenn ich zu Hause bin, spiele ich sowieso LoL, da passen dann auch meine dicken Finger besser auf die Tastatur xD.

Sag uns deine Meinung!