Nerdy Lifestyle
Aktueller Artikel:
Das richtige Tattoostudio finden
0

Das richtige Tattoostudio finden

von NineMärz 13, 2018

Anlässlich des ersten Tattoos von Rosaconspine, habe ich mich mal damit beschäftigt, worauf man bei der Wahl eines Tattoo-Studios achten sollte. Mein erstes Tattoo liegt nämlich schon zehn Jahre zurück. Klar ist: Sobald ein Motiv gefunden ist, soll es natürlich so schnell wie möglich unter die Haut.

Trotz Vorfreude darf dabei aber nicht außer Acht gelassen werden, dass Tattoos auch ein gewisses Risiko mit sich bringen. Hygiene ist ein wichtiges Thema. Bei der Wahl des Studios gibt es ordentlich was zu beachten, das sich schon beim ersten Beratungstermin gut überprüfen lässt.

Bei diesen 3 Punkten sollten die Alarmglöckchen schrillen:

 

Es mangelt an Sauberkeit

Jeder seriöse Tätowierer achtet darauf, dass sein Studio jederzeit sauber ist. Nach jedem Termin werden Nadeln etc. fachgerecht entsorgt und die Arbeitsbereiche desinfiziert. Die Oberflächen sollten immer sauber sein. Tätowiert wird außerdem in der Regel nicht direkt im Empfangsbereich, sondern in einem separaten, dafür vorgesehenen Raum.

Tattoofarben werden in der Regel in Behältnissen aufbewahrt, die der einmaligen Verwendung dienen. Verkrustete Verpackungen und dergleichen solltest du bei deinem Besuch also nicht vorfinden. Falls überall Müll rumliegt, drehst du am besten gleich wieder um. Insgesamt muss das Studio einen aufgeräumten und gut organisierten Eindruck machen, denn bei der Arbeit eines Tätowierers ist Sorgfalt gefragt. Schließlich möchte niemand zu seinem Tattoo gratis Hepatitis bekommen.

Du wirst nicht oder ungenügend beraten

Gerade Neulinge brauchen eine gute Beratung und wollen sich gut aufgehoben fühlen. Als ich mir vor knapp zehn Jahren mein erstes Tattoo stechen ließ, hatte ich mich natürlich im Internet bereits ausgiebig informiert.

Trotzdem war ich froh im Studio meiner Wahl eine kompetente Ansprechpartnerin zu finden, die mir noch mal Tipps mit auf den Weg gab und mir erklärte, was ich vor dem Termin zu beachten hatte. Wir sind ja alle mit einer gewissen Menschenkenntnis ausgestattet – wenn das Bauchgefühl beim ersten Termin nicht stimmt und du dich eher wie ein Bittsteller fühlst, ist da auch was dran.

Eine Beratung sollte außerdem sowohl die Vorsorge als auch die Nachsorge umfassen, auf deine Bedenken eingehen und natürlich auch wichtige Fragen vorab klären, etwa ob Allergien oder Erkrankungen bestehen.

Der Preis ist auffallend niedrig

Tattoos sind bekanntermaßen nicht ganz billig. Pauschalpreise gibt es in der Branche nicht, jedes Tattoo ist schließlich individuell. Bei besonders günstigen Sparangeboten solltest du deshalb hellhörig werden. Hochwertiges Material und Arbeitszeit haben ihren Preis und das ist auch gut so. Die Farben müssen in Deutschland beispielsweise einigen rechtlichen Bestimmungen unterliegen und sind ebenfalls nicht günstig. Lass dich nicht von niedrigen Preisen locken. Beim eigenen Körper sollte man definitiv nicht an der Qualität sparen

Sag uns deine Meinung!
Love It
100%
Interested
0%
Meh...
0%
What?
0%
Hate It
0%
Sad
0%
Über den Autor
Nine

Sag uns deine Meinung!