Gaming & eSports
Aktueller Artikel:
LoL Champion Manager App: Review & Vorstellung
0
Review

LoL Champion Manager App: Review & Vorstellung

von Januar 30, 2018

Kleines Strategie-/ Managerspiel für Unterwegs

Heute möchte ich euch den LoL Champion Manager vorstellen – insbesondere für League of Legends Fans ein nettes Managerspiel für unterwegs (da es super wenig Datenvolumen frisst), das gleichzeitig ein bisschen das Gefühl für die Champs und aktuelle Meta verbessert.

Der LoL Champion Manager stammt zwar nicht offiziell von Riot oder der Mutter Tencent, ist aber ein Fanprojekt basierend auf den aktuellen Ingame Statistiken von http://champion.gg/. Rubén Martínez Payá, Rubén Micó, Samuel Fernández und Hector Urbanos fanden, dass ein League of Legends Manager Game einfach fehlen würde. Während sie auf der ganzen Welt verteilt arbeiteten, entwickelten sie gemeinsam eine erste Version des Games. Release der Beta war schließlich am 17. März 2017 und nachdem die App recht erfolgreich war (mittlerweile über 500.000 Downloads), gründeten sie das Startup UNDERDOG CODERS, S.L.

 

Wieso hast du mir nichts gesagt!?

Ich bin im Oktober auf das Spiel aufmerksam geworden, als ich mit dem Mann in Ägypten war. In dem hoteleigenen WLAN war es einfach unmöglich – während man abends nett auf der Terrasse saß – irgendwas nebenher zu schauen oder zu zocken. Aber plötzlich sah ich den Mann Dinge antippen. Spielebewegungen… Ich war schockiert, als er mir die App zeigte.

Eine LoL Manager App und er hatte mir nichts davon erzählt! Wie konnte er nur! Schließlich lag mir die Theorie bei League immer mehr als die Praxis!

Sofort lud ich die App runter (was trotz des schlechten WLANs klappte) und begann zu zocken. Noch während der zehn Tage in Ägypten wurde ich Master.

 

Einfaches Spielprinzip – komplexere Strategie im Detail

Aber worum geht es beim LoL Champion Manager?

Je nach Pick-, Win- und Banrate der League of Legends Champs (anhand der Ingame Statistiken) werden den Champs in den unterschiedlichen Splits (angepasst an die aktuellen Patches) OP-Points zugeteilt. Man kann die Champs steigern, indem man mehr Championkarten sammelt (über Gold, Punkte oder Wins erhältlich).

Dann stellt man sich ein Team mit jeweils einer Ersatzwahl und fünf Bans zusammen. Anschließend kommt je nach Wahl des Gamemodes (Normal oder Ranked) eine Pick-Phase und man tritt gegen die Auswahl des Gegners an.

So sieht die App aus:

 

Die Mechanik ist dabei höchst simpel, aber gerade auf den höheren Stufen hilft es mit Counterpicks und Synergies zu arbeiten (die gibt es nämlich auch entsprechend der IG Statistiken von LoL).

Zusätzlich hat man mittlerweile (absoluter Pluspunkt: es kommen super schnell Verbesserungen und Anpassungen) die Möglichkeit, Einfluss auf den Spielverlauf zu nehmen. Im Early-, Mid- und Late Game kann man jeweils den Fokus bestimmen, bspw. „Focus Objective“.

Wenn also die Toplane aufgrund der zu niedrigen Punkte verlieren würde, konzentriert man sich eher Botside etc.

 

Fun-Faktor – wird’s nicht schnell langweilig?

Da die Spielmechanik nicht sehr komplex ist und es recht deutliche Punkteunterschiede zwischen den Champs gibt – wodurch man eigtl. nach kurzer Zeit eine Standardcomp hat – droht der Spielspaß schnell abzuflauen. Deshalb ist das Team von UNDERDOG CODERS, S.L. sehr bemüht, schnell Verbesserungen und Anpassungen durchzuführen.

Zudem sind die Splits teilweise recht kurz. Jeweils eine Woche nach dem LoL Patch Release, werden die Championpunkte angepasst. Dann heißt es neue Picks, Bans und von vorne climben (wobei man je nach vorherigem Rank abgestuft wird).

Dadurch hält sich zumindest bei mir der Spielspaß und vor allem der Ehrgeiz, dieses Mal noch besser zu sein. Zusätzlich hilft es mEn beim Verständnis der aktuellen LoL-Meta – man ist eigentlich immer up to date, was Priority Picks und Bans sowie Counters und Synergies angeht.

 

Pay to Win Problematik: Könnte irgendwann spürbar werden

Problem ist aber auf jeden Fall, dass das Spiel einen gewissen Pay to win Aspekt aufweist, da man die richtig tollen Truhen (mit seltenen Championkarten = hohe OP Points) nur für Gold bekommt.

Gold gibt’s zwar auch über Wins, durchs tägliche Einloggen oder indem man Synergies und Counterpicks rausfindet, aber bis man bspw. 500 Gold für das Legend Pack zusammen hat, dauert es eine ganze Weile. Da ist man vielleicht mal eher geneigt, sich Gold über Echtgeld zu kaufen.

Wer das häufig tut, hat natürlich mehr Championkarten und dadurch weitaus höhere OP Points.

Allerdings ist es zumindest aktuell so, dass es nicht massiv spürbar ist. Auch die oberen Ränge sind problemslos ohne Echtgeld zu erreichen, wenn man regelmäßig spielt.

Schwieriger haben es natürlich Neueinsteiger, weil die Altspieler schon mehr Champs gesammelt haben und dadurch diese Champs schon höhere Level haben.

Aber mit klugen Picks & Bans sollte das auch gehen (z.B. wenn beide vom Gegner vorausgewählten Picks gebannt sind, wird random ein meist sehr viel schlechterer Pick gewählt).


EDIT: Aus für den LoL Champion Manager

Am 1.03.2018 wurde auf der Facebook-Seite der App bekanntgegeben, dass das Game nicht mehr im App-Store erhältlich ist und auch keine In-App-Käufe mehr möglich sind. Grund hierfür könnten Differenzen mit Riot bzgl. Lizenzen sein (aber dies sind nur Spekulationen). Offenbar konnte auch keine Lösung gefunden werden, weshalb die App nur noch für die aktuellen Nutzer spielbar bleibt.

Meiner Meinung nach sehr schade, da dass Game eine schöne Ergänzung zum LoL-Universum war und es dabei geholfen hat, die aktuellen Meta-Champs, Counter und Synergies zu verinnerlichen. Vielleicht gibt es aber in der Zukunft noch eine Lösung oder Riot bemerkt das Potenzial?


 

Übersicht
Herausgeber

Underdog Coders (www.underdogcoders.com)

Genre

Strategie Simunlator

Plattform / Systemanforderung

Android
iOS (iPhone, iPad)
Amazon Appstore

Allgemeines

Release Beta:
17. März 2017

Offizieller Season-Start:
15. Oktober 2017

Features

Sprachen:
Englisch
Deutsch
Spanisch
Italienisch
Türkisch
Portugisisch
Polnisch
Russisch
Ungarisch
Chinesisch

Links

Website:
www.lolchampionmanager.com

NICE!

- Basierend auf realen LoL Stats & Patches
- Regelmäßig neue Features & Verbesserungen
- Super Support (schnelle Hilfe bei Bugs u.ä.)
- Geringer Datenvolumen Verbrauch
- Schnelle Runden

NOT SO NICE...

- Pay to Win ist möglich
- Neueinsteiger kommen evtl. nicht gut gegen 'Altspieler' an
- Man spielt bisher nicht in Echtzeit gegen andere, sondern nur gegen ihre Picks (wodurch dann teils sehr schlechte Picks gewählt werden)

Rating
Unser Rating
User Rating
Bewerte
Bedienung
Fun Factor
Einzigartigkeit
Fazit

Für LoL-Liebhaber und -Strategen klare Spielempfehlung

Wer League of Legends liebt, sich dahingehend für Meta und Strategien interessiert, der kann mit dem LoL Champion Manager auf jeden Fall Spaß haben. Die kostenlose App eignet sich vor allem für unterwegs, da sie recht wenig Volumen frisst und für Zwischendurch, weil die Runden nur ca. 5 Minuten dauern. Großer Pluspunkt ist auch, dass die Entwickler regelmäßig neue Features oder Anpassungen rausbringen. Zusätzlich entwickelt sich immer mehr eine Community um das Game, wo bspw. auch Counterpicks & Synergies gesammelt werden – es kann sich also noch sehr viel tun.

Unser Rating
User Rating
Du hast es bewertet
Sag uns deine Meinung!
Love It
0%
Interested
0%
Meh...
0%
What?
0%
Hate It
0%
Sad
0%
Über den Autor
Rosaconspine
Hi, ich bin die Rosaconspine aka Jessi. Ich bin 28 Jahre alt und leidenschaftliche Zockerin sowie großer TSM Fan :D (wird man bestimmt in einigen Artikeln merken). Mehr über mich erfahrt ihr auf der "Über uns" Seite.

Sag uns deine Meinung!

Bedienung
Fun Factor
Einzigartigkeit